Warum Physiotherapie für Hunde und Katzen?

Wie im Humanbereich auch kann der Bewegungsapparat unserer Tiere altersbedingt oder auf Grund von Erkrankungen eingeschränkt sein.
Die Physiotherapie bietet verschiedene Möglichkeiten, dabei zu unterstützen, die Funktionstüchtigkeit des Körpers zu verbessern oder bestenfalls wiederherzustellen.
So gibt es Therapien, die zur Reduzierung und Prävention von Schmerzen beitragen, die Mobilität verbessern oder die Muskulatur aufbauen und stärken.
Die Physiotherapie kann ein gutes Mittel sein, die Lebensqualität Ihres Tieres zu steigern und seine Selbstheilungskräfte zu unterstützen.
Sie ist jedoch kein Allheilmittel und je nach Schwere der Beschwerden sollte sie Hand in Hand mit der Veterinärmedizin erfolgen.
Darum ist es für mich selbstverständlich, mich eng mit Ihrem Tierarzt abzustimmen, wenn Sie das wünschen.

Beispiele für die Einsatzgebiete der Physiotherapie
Meine Leistungen im Überblick
Für eine erfolgreiche Behandlung ist es wichtig, auf vielfältige Behandlungsmethoden zurückgreifen zu können.
Ich arbeite mit verschiedenen manuellen Techniken, aktiver Bewegungstherapie und mit modernen physikalischen Therapien.
Im Folgenden gebe ich Ihnen einen kurzen Überblick über die Therapieverfahren, die ich anwende.
Bei Fragen sprechen Sie mich gerne an.
Im Folgenden gebe ich Ihnen einen kurzen Überblick über die Therapieverfahren, die ich anwende.
Bei Fragen sprechen Sie mich gerne an.



Massagen & Dehnungen
Gelenkmobilisation
Lasertherapie
aktive Bewegungstherapie
Gangschulung
Lösen von Blockaden
Narbenbehandlung
Novafon
Thermotherapie